Long




Long wurde bereits in einer von Karl dem Kahlen im Jahr 844 verliehenen Urkunde erwähnt. Obwohl durch eine gemeinsame Vergangenheit mit dem Nachbachort Longpré-les-Corps-Saints verbunden, herrschte zwischen beiden Dörfern bis 1840 eine erbitterte Rivalität um Güter und Rechte an den Sümpfen.
Long besitzt ein Schloss, das 1730 von Honoré de Buissy erbaut wurde. Es ist von einem weitläufigen Park umgeben, der auch ein prächtiges Gewächshaus umfasst, und kann vom 1. Juli bis 31. August von 10:00 bis 12:00 Uhr und von 14:00 bis 18:00 Uhr besichtigt werden, den Rest des Jahres nach Vereinbarung. Eintritt Erwachsene: 11 € Park und Schloss, 6 € Park (Hund erlaubt), freier Eintritt für Kinder unter 12 Jahren. Mobil: +33 6 08 49 60, Festnetz: +33 3 22 31 34 53 04 (Anrufbeantworter), E-Mail: chateaudelong@orange.fr.
In diesem beschaulichen Dorf, dessen Kirche Saint Jean-Baptiste (geöffnet dienstags und samstags von 14:00 bis 17:00) eine unter Denkmalschutz stehende Orgel besitzt, die Cavaillé-Coll-Orgel von 1877, kann man am Fluss Somme entlang schlendern oder in der Brasserie Chez François oder im gegenüberliegenden Restaurant Au fil de l'eau essen.
Honigliebhaber sind herzlich eingeladen, den Rucher de Pascal et Martine zu besuchen. In einem idyllischen Dekor, das an Kinderbücher erinnert, wird man in eine Art Knusperhäuschen empfangen, wo man Honig sowie Bonbons, Bienenwachs, Bohnerwachs usw. aus eigener Produktion kaufen kann. Allein der Geruch beim Betreten des Ladens bringt einen dazu, verweilen zu wollen (siehe Rubrik Genuss/Produkte).
Was die Unterkünfte betrifft, hat man hier die Wahl zwischen zwei Campingplätzen: dem städtischen Campingplatz La Peupleraie und dem Campingplatz Le Grand Pré.
Liebhaber ungewöhnlicher Übernachtungsmöglichkeiten können in der Unterkunft oberhalb des Wasserkraftwerks, dem gîte de la centrale hydroélectrique, in einer Jules Verne-Atmosphäre übernachten. Um in Long zu übernachten, lesen Sie bitte die Rubrik Unterkünfte.
Im Fremdenverkehrsamt, im ehemaligen Schleusenwärterhaus in der 5 Grande Rue, findet man alle notwendigen Informationen. Dort können auch Fahrräder gemietet werden.
Es können auch Elektroboote gemietet werden, mit denen Sie einige Stunden unabhängig auf der Somme fahren können (https://locpicardieboat.wordpress.com/pass-long/ Website nur auf Französisch).