

Maison des Marais – Von der Geschichte zum Naturerlebnis
Entlang der Fahrradroute Vallée de Somme lädt das Maison des Marais dazu ein, die versteckten Schätze der Region zu entdecken. Einst ein idyllischer Rückzugsort, ist es heute ein lebendiges Zentrum für Naturfreunde, die auf vielfältige Weise die Moorlandschaft erkunden möchten.
Das Maison des Marais an der Fahrradroute Vallée de Somme gehörte früher dem Notar von Longpré-les-Corps-Saints. Er vermietete es damals einem Glückspilz, der das Privileg hatten, inmitten einer unberührten Natur zu leben. 2012 wurde es zum Tourismusbüro umgewandelt und seitdem zum Ausgangspunkt für Naturausflüge, nicht nur zu Fuß oder mit dem Fahrrad auf einem Netz von über 100 Kilometern markierter Wege, sondern auch mit dem Kanu oder sogar mit dem Elektroboot.
Marc, den ich bereits im Artikel „Die Sümpfe der Somme“ (Rubrik Touren/Natur) erwähnt habe, bietet Touren an, bei denen man die bunte Moorflora und -fauna entdecken kann.
Mélanie – Eine Leidenschaft für die Natur und ihre Besucher
Heute aber treffe ich Mélanie, die an diesem Tag von Gauthier unterstützt wird. Mélanie Houbron kam 2016 zum Maison des Marais. Sie kam im Zuge von Verwaltungsfusionen. Durch Erfahrung und Schulungen hat sie einen Beruf erlernt, den sie brillant und mit Leidenschaft ausübt. Ihre Aufgabe ist es, den Besuchern einen persönlichen Empfang zu bieten und ihnen unbekannte Dinge näherzubringen. Sie kümmert sich auch um Buchungen für Besichtigungen oder Ausflüge mit Naturführern. Ihre Tätigkeit ist vor allem im Sommer sehr arbeitsintensiv. Daher nutzt sie den Winter, um sich weiterzubilden, Projekte zu entwickeln und die Region, die sie so sehr liebt, zu erkunden. An Projekten mangelt es ihr nicht und sie hat eine blühende Fantasie.
Abseits der Küste: Ein Aufruf zur Neugier auf das Hinterland
Man kann Mélanie auch an den Journées du Patrimoine, den Tagen des Kulturerbes, im September in Longpré antreffen. Sie erwartet dann die Besucher der Krypta der Stiftskirche von Longpré (siehe Rubrik Orte/Longpré-les-Corps-Saints), um Ihnen ihre Geheimnisse zu enthüllen. Trotz allem bedauert sie, dass die Menschen hauptsächlich von der Küste angezogen werden und die unbekannten Schönheiten des Landes vernachlässigen. Zögert also nicht, euch an sie zu wenden, sie gibt die besten Tipps.
Öffnungszeiten
Das Maison des Marais in Longpré-les-Corps-Saints ist vom 1. April bis zum 30. September, von Mittwoch bis Sonntag geöffnet.
Dort kann man auch Fahrräder mieten.
Neben einer Fülle von guten Ratschlägen finden man hier auch allerlei nützliche Broschüren. Die Boutique bietet ihrerseits verschiedene Produkte an: Honig und Imkereiprodukte aus Imkerei Le rucher de MaMaTi, Bücher für Kinder und Erwachsene, Souvenirs made in France (Lockpfeifen, Magnete, Becher aus Leinen, Postkarten, usw.).
Jeden Freitag findet ein lokaler Biomarkt statt. Ché bio Gardins, der Gemüsestand von Bertrand, ist jede Woche dabei, Du Vrac dans le Bocal, der fahrende Lebensmittelladen von Pascaline alle zwei Wochen und der Honig aus der Imkerei MaMaTi erwartet euch einmal im Monat. Manchmal kommen noch weitere Produzenten hinzu.
Maison des Marais
Rue de l'ancienne Gare
80510 Longpré-les-Corps-Saints
Tel.: +33 3 22 31 86 93
Internet: https://www.tourisme-baiedesomme.fr/en/