top of page
Somme Ka Danse  2.jpg

Somme Ka Danse

Somme Ka Danse, ein Tanzverein in Liercourt

 

Entdeckt die Freude am Tanzen in einem herzlichen Umfeld – Somme Ka Danse lädt alle Tanzbegeisterten ein, Teil seiner Gemeinschaft zu werden.

 

Begegnung mit einem leidenschaftlichen Tänzer

Als ich einen Bericht über Histogame schrieb, ein Escape-Game in den ehemaligen Räumlichkeiten der Banque de France in Abbeville, hörte ich von Somme Ka Danse, den Tanzclub aus Liercourt. Alain Franqueville, der Vater von Nicolas Franqueville, dem Leiter von Histogame, hatte mir während meines Besuchs mit seiner Frau Roselyne davon erzählt. Immer auf der Suche nach lokalen Aktivitäten, beschloss ich über den Club zu berichten.
 

Die Entstehungsgeschichte eines Orts der Begegnung

Als ich um 18 Uhr ankomme, werde ich bereits erwartet. Die Mitglieder des Vorstands, etwa ein Dutzend, sind alle anwesend und begrüßen mich sehr herzlich. Man spürt die Verbundenheit und die Freude, gemeinsam Zeit mit ihrem Hobby zu verbringen. Wir setzen uns an einen Tisch und Alain beginnt zu erzählen. Der Club entstand aus der Leidenschaft von vier Paaren für das Tanzen, die vor einigen Jahren feststellten, dass es nicht ausreichte, nur Kurse zu besuchen, um Fortschritte zu machen. So gründete Alain 2008 den Verein Somme Ka Danse, der zunächst im Saal des Gemeindesaal von Fontaine-sur-Somme untergebracht war. Als dieser schließlich zu klein wurde, um die wachsende Zahl der Tänzer aufzunehmen, zog Somme Ka Danse in das benachbarte Dorf Liercourt um, dessen Gemeinde den Festsaal großzügig zur Verfügung stellte.

 

Mittwochabends in Liercourt: Bachata und mehr

So treffen sich jeden Mittwochabend, auch während der Schulferien, Tanzbegeisterte von 18:30 bis 19:45 Uhr zu einem Bachata-Kurs, der von Karine und Raymond geleitet wird. Ab 19:45 Uhr werden Playlists mit Standard- und lateinamerikanischen Tänzen gespielt. Dies ist die Gelegenheit für die Mitglieder, etwa zwei Stunden lang die Schritte und Figuren der 34 gelernten Tänze zu üben.

 

Jeder ist willkommen – Zukunftspläne

Besucher der Region, die Bachata entdecken, üben oder einfach nur tanzen möchten, sind herzlich eingeladen vorbeizuschauen; der Verein steht allen offen und möchte neue Mitglieder jeden Alters gewinnen. Im Gegensatz zu den stark frequentierten Tanzclubs in Abbeville und Amiens gibt es hier noch Platz – und viel gute Laune. Um weiter zu wachsen, möchte der Verein neben dem Bachata-Lehrer auch einen Lehrer für Gesellschaftstänze einstellen. Ein schönes Projekt, um das Dorfleben zu bereichern.

 

Atmosphäre und Geselligkeit

Die ersten Klänge der Musik erfüllen den Raum und die Paare formieren sich für den Bachata-Kurs. Drei Neuankömmlinge werden betreut. Alles geschieht in einer freundlichen Atmosphäre und ich nutze die Gelegenheit, einige Fotos zu machen. Nach dem Bachata-Kurs und einer kurzen Pause beginnt das Training für Standard- und lateinamerikanische Tänze. Die Paare bewegen sich wieder auf der Tanzfläche. Ich mache noch ein paar Aufnahmen, bevor ich mich verabschiede und die Tänzer dem Rhythmus der Musik überlasse.

 

* Die Bachata, die 2019 von der UNESCO zum immateriellen Kulturerbe der Dominikanischen Republik erklärt wurde, ist ein Musikgenre und Tanz, der in den letzten Jahren sehr populär geworden ist.

 

Kontakt

E-Mail: rose.fque1@gmail.com

Mobil: +33 6 51 82 76 45

 

Bachata-Kurse jeden Mittwoch von 18:30 bis 19:45 Uhr 

Training jeden Mittwoch ab 20 Uhr bis ca. 22 Uhr 

 

Salle des fêtes de Liercourt 

481 rue du général Leclerc 

80580 Liercourt

bottom of page