top of page

MOULES À LA CRÈME

Moules à la crème, Muscheln in Sahnesauce, Fort-Mahon

Miesmuscheln in Crème Fraîche- oder Maroillessauce gehören zu meinen Lieblingsgerichten. Dass ich sie noch nie zubereitet habe, liegt schlicht daran, dass ich sie am liebsten in einigen Restaurants genieße, deren Adressen zusammen mit dem Rezept ich euch am Ende verrate.


Die Franzosen verdanken die Moules-Frites zwar ihren belgischen Nachbarn, aber das Gericht ist in der kulinarischen Tradition Frankreichs fest verankert. An der Somme werden sie auf "Bouchots" gezüchtet. Es handelt sich um in Linien aufgestellten Pfählen, auf denen Seile spiralförmig aufgewickelt sind, auf denen die Muscheln festgesetzt sind. Das Auftauchen und Eintauchen der Muscheln im Wechsel der Gezeiten verleiht ihnen ihren fein jodhaltigen Geschmack und ihr "muskulöses" Fleisch.


Der Überlieferung nach geht diese Art der Muschelzucht auf das Jahr 1235 zurück, als der Ire Patrick Walton in der Bucht von Aiguillon, an der Grenze zwischen der Vendée und der Charente-Maritime, Schiffbruch erlitt. Als einziger Überlebender des Schiffbruchs begann er, Vögel mit einem Netz zu fangen, das auf im Schlamm geschlagenen Pflöcken über dem Meer gespannt war. Bald stellte er fest, dass sich Miesmuscheln daran festsetzten. Da ihre Qualität besser als die der wilden Muscheln war, beschloss er, sie zu züchten. Dazu schlug er reihenweise Pfähle in den Meeresschlamm ein, an denen sich die Miesmuscheln festsetzen sollten. Diese Pfähle taufte er „Bouchots“, aus dem Keltischen "bout" (Zaun) und "choat" (Holz). Diese Art des Anbaus ist bis heute fast unverändert geblieben, wenn man von einigen technologischen Entwicklungen absieht.



Zutaten für vier Personen



- 3 kg Miesmuscheln (rechnen Sie mit etwa 750 g pro Person).
- 2 Zwiebeln
- 2 zerdrückte Knoblauchzehen
- 2 Stangen Sellerie
- 2 Karotten (mittelgroß)
- 50 cl Crème Fraîche
- 100 g Butter
- 15 cl trockener Weißwein
- Einige Zweige gehackte Petersilie
- 50 g Mehl



Zubereitung



Die Muscheln unter Wasser gut säubern und gründlich von Sand zu befreien.

Die Zwiebeln in Ringe, die Karotten und den Sellerie in kleine Würfel schneiden. In etwas Butter anbraten. Nach einer Weile, das Gemüse soll nicht braun werden, die Muscheln und den Weißwein dazugeben. Einige Minuten köcheln lassen, bis sich die Muscheln aufgehen. Den Saft der Muscheln beiseite geben, wenn diese gar sind.

In der Zwischenzeit eine Mehlschwitze zubereiten: Dazu die Butter schmelzen lassen und dann das Mehl hinzufügen. Die Mehlschwitze mit dem Saft der Muscheln verrühren. Crème Fraîche, Petersilie und zerdrückten Knoblauch hinzufügen. Gut verrühren und bei schwacher Hitze etwas köcheln lassen, damit die Sauce bindet. Sie darf nicht kochen. Würzung prüfen. Normalerweise ist kein Salz nötig, da die Muscheln das nötige Salz liefern. Mit Pfeffer würzen. Die Sauce über die Muscheln gießen und 2 Minuten bei sehr geringer Hitze köcheln lassen. Direkt aus dem Kochtopf servieren. Frisches Baguette und hausgemachte Pommes Frites dazu reichen.

 

Guten Appetit!

 

Eure Kommentare


 

Meine Lieblingsadressen für Muscheln 

 

Le Bord de mer
Muscheln und Meeresfrüchte essen, ohne an die Küste fahren zu müssen.
Geöffnet Donnerstag bis Montag von 11:45 bis 14:15 Uhr und von 18:45 bis 22:00 Uhr und Mittwoch von 18:00 bis 22:00 Uhr, Dienstag geschlossen.


4 place de Verdun

80100 Abbeville
Tel.:
+33 3 22 28 05 96

 

L’Aérodrome de la Baie de Somme (zum Artikel)

1 Rue Michel Doré

Aérodrome d’Abbeville

80132 Buigny-Saint-Maclou

Tél. : +33 3 22 19 17 89

Mobile : +33 6 49 60 20 78

Courriel : hotelrestaurant@laerodrome.com


La Nouvelle Vague
La Nouvelle Vague auf der Avenue, die zum Strand führt. Frische, lokale und saisonale Produkte fließen in die Zusammensetzung einer schmackhaften Küche ein. Köstliche Fish and Chips und sehr gute Muscheln mit Sahne und Maroilles. Das Personal ist zuvorkommend und der Service schnell. Die große, von großen Sonnenschirmen beschattete Terrasse ist mit Kies bedeckt, was nicht nur schön aussieht, sondern auch akustisch angenehm ist.

Täglich mittags und abends geöffnet.
1305 avenue de la Plage

Tel.: +33 6 09 64 35 35


Les Délices
1318 avenue de la Plage
80120 Fort-Mahon-Plage
Tel.:
+33 22 23 40 23
Mobil: +33 6 11 76 17 77

 

Café de l’Abbaye

12 place de L’Église

80135 Saint-Riquier

Tél. :  +33 3 22 28 81 14

(Muscheln nur samstags und sonntags im Sommer. )

Da es in manchen Lokalen nicht das ganze Jahr über Bouchot-Muscheln gibt, sollte man sich vorab erkundigen. Oft gibt es sie zwischen Oktober und April nicht.

 

bottom of page