top of page
Brocante du Bricoleur 12.jpg

LA BROCANTE DU BRICOLEUR

Wiederverwertung mal ganz anders

 

​In einer Zeit, in der immer mehr Recyclingbetriebe und -läden entstehen, setzt die Brocante du Bricoleur (auf Deutsch Recyclingbetrieb Trödelmarkt des Heimwerkers) ein inspirierendes Beispiel. Seit über fünfundzwanzig Jahren verbindet sie soziale Integration, ökologisches Bewusstsein mit einer Kultur der Wiederverwertung. Begegnung mit einem Team, das sich mit Herzblut einer ebenso menschlichen wie nachhaltigen Mission verschrieben hat.

Arbeiten trotz Handicap – gelebte Inklusion

Ich werde von Matthieu Descamps und Séverine Henriette empfangen, zwei Sonderpädagogen, die zusammen mit dem Produktionsarbeiter Didier Hure das dreiköpfige festangestellte Team des Recyclingladens bilden. In der Küche, wo Séverine, Matthieu und ich am Tisch Platz nehmen, sind ein junger Mann und eine junge Frau mit der Reinigung eines Porzellanservices beschäftigt. Die achtzehn Menschen mit Behinderung, die hier teilweise ihr ganzes Arbeitsleben lang beschäftigt werden, wurden im Rahmen eines Hilfs- und Unterstützungsvertrags angestellt. Dadurch erhalten sie ein Gehalt, eine Beschäftigungsprämie sowie eine Beihilfe für Erwachsene mit Behinderungen.

 

Niedrige Preise mit vielfältiger Wirkung

Ursprünglich bot die Brocante du Bricoleur Ersatzteile für Kunden, die alles Mögliche selbst reparierten: von der Motorsense über die Waschmaschine bis hin zum Fahrrad. Im Laufe der Zeit, mit Einzug der Digitalisierung und der geplanten Obsoleszenz, haben die Menschen immer weniger repariert, wie mir meine beiden Gesprächspartner mit einem Anflug von Bedauern erklären – daher die Entwicklung des Sortiments. Der Recyclingladen arbeitet nach dem Spendenprinzip, wodurch hier die Preise besonders niedrig gehalten werden können. Die Brocante du Bricoleur wirkt auf unterschiedlichen Weisen: sozial, da sie dazu beiträgt, Menschen mit Behinderung sozial und beruflich zu integrieren; ökologisch, da sie die Lebensdauer von Gegenständen verlängert; kulturell, da sie Buch-, Film- und Musikabteilungen betreibt.

 

Vom Rasenmähermotor bis zum Taschenbuch – ein ständig wachsendes Sortiment

Ich genieße es regelmäßig, dort zu stöbern, denn durch die ständige Erneuerung der Bestände entdeckt man immer wieder neues und stößt nicht selten auf Dinge, die Erinnerungen wecken: An Reisen, Familientreffen, längst vergangene Moden... Der Recyclingladen bietet alles Mögliche: Möbel, Bücher, Spielzeug, Geschirr, Dekoartikel, Kleidung, Haushaltsgeräte, Fahrräder, Zubehör für die Gartenarbeit, Werkzeuge oder auch Leuchten, aber auch immer wieder Dinge wie Stuhlbeine, Glasstopfen für Karaffen, Tee- und Kaffeekannendeckel, Reißverschlusssets, kurz: Teile, die nützlich sein können und die man sonst nirgends findet. Die Möbelabteilung, die hier noch vor zehn Jahren die stärkste war, ist inzwischen auf den sechsten Platz gerutscht. Um diesem Trend entgegenzuwirken, wurde ein Luftdruckstrahler angeschafft. Die Begeisterung für abgebeizte Möbel ist groß. Langfristig könnte sogar auf Anfrage abgebeizt werden – das ist allerdings noch Zukunftsmusik. Zurzeit muss der geeignete Raum dafür noch geschaffen werden. Und das ist nicht das einzige Projekt.

Ein letztes Foto vor dem Abschied – und die Geschichte geht weiter

Bevor ich mich wieder auf den Weg mache, frage ich, ob ich ein Foto vom Team machen darf. Diejenigen, die nicht möchten, begleiten uns nicht. Die anderen posieren vor der Buchhandlung – meiner Lieblingsabteilung. Ich danke ihnen allen, insbesondere Séverine und Matthieu, dass sie sich die Zeit genommen haben, meine Fragen zu diesem Ort zu beantworten, den ich sehr mag und von dem ich überzeugt bin, dass seine Entwicklung bei weitem nicht zu Ende ist. Ich hoffe, dass man auf dessen Regalen noch lange Zeit nützliches und schönes findet, ganz nach dem Motto der Brocante du Bricoleur: „Werft nichts weg, was man noch gebrauchen kann“.

Recyclerie La Brocante du Bricoleur 

23 rue du haut de Condé

80890 Condé-Folie

Tel.: +33 3 22 31 82 26

E-Mail: esat.brocante@orange.fr

Facebook: Recyclerie Brocante du Bricoleur 

 

Öffnungszeiten

Mittwochs und samstags von 9.00 bis 12.00 Uhr und von 13.00 bis 17.00 Uhr. 

Tag der offenen Tür an einem Sonntag im Juni von 9.00 bis 18.00 Uhr. 

Abgabe (von Möbeln, Gegenständen, Büchern usw.) während der Öffnungszeiten.

Entrümpelungen: Abholung nach vorheriger Absprache.

Eure Kommentare

bottom of page